Menu
Menu

"Seit Montag, dem 15. Februar kehren rund 140.000 steirische Schülerinnen und Schüler nach Phasen des Distance Learnings wieder in den Präsenzunterricht in die Schulen zurück." Quelle: siehe Seitenende

„Erfreulicherweise kann berichtet werden, dass die erste Schulwoche in der Steiermark sehr gut verlaufen ist. Bei den Testungen wurden keinerlei nennenswerte Zwischenfälle gemeldet. Von 157.101 durchgeführten Tests waren nur 27 Schülerinnen und Schüler sowie 16 Lehrpersonen positiv", sagt Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner.

Testergebnisse Zahlen und Fakten: 

Montag, 15.02. Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Summe
Anzahl durchgeführter Antigen-Selbsttests 36.821 19.676 15.260 71.757
davon positive Fälle 5 3 4 12
Mittwoch, 17.02. Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Summe
Anzahl durchgeführter Antigen-Selbsttests 35.909 19.711 12.905 68.525
davon positive Fälle 4 8 3 15


Lehrpersonen

Montag, 15.02. Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Summe
Anzahl durchgeführter Antigen-Selbsttests 3.854 3.327 2.083 9.264
davon positive Fälle 0 2 1 3
Mittwoch, 17.02. Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Summe
Anzahl durchgeführter Antigen-Selbsttests 3.317 2.923 1.315 7.555
davon positive Fälle 11 2 0 13

 

Informationen aus:

Land Steiermark - Newsletter https://www.kommunikation.steiermark.at/cms/beitrag/12817004/29771102  

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Sep
10

10.09.2025 18:30 - 19:30

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Sommerakademie 2025

AKJF

Hotline für Schule und Eltern

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark