Der „Compasito“
das neue deutschsprachige Instrument der Menschenrechtsbildung für Kinder
entwickelt vom Europarat
https://www.politik-lernen.at/compasito
Kinder sind stark, vielfältig begabt und leistungsfähig. Alle Kinder verfügen über die Bereitschaft, die Fähigkeit, die Neugier und das Interesse, ihren Lernprozess zu gestalten und sich mit allem auseinanderzusetzen, was ihnen in ihrer Umwelt begegnet. Loris Malaguzzi
Das Ziel von „Compasito“ ist das Erlernen von Werten wie Würde, Toleranz und Achtung für andere sowie Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, kritisches Denken und das Eintreten für die eigenen Rechte.
„Compasito“ bietet Aktivitäten und Methoden für Kinder, Lehrkräfte und Eltern, um Kindern die Menschenrechte nahe zu bringen.
Der „Compasito“ bietet Grundlagen und Informationen
— zu Menschenrechten,
— zu Kinderrechten
— zur Menschrechtsbildung,
und in den zusammengestellten Compasito-Themen und Compasito-Aktivitäten die Möglichkeit zur Umsetzung von Menschenrechtsbildung und vertieften Auseinandersetzung mit Menschen- und Kinderrechten.
Themen: Armut, Bildung und Freizeit, Bürgerschaft, Demokratie, Diskriminierung, Familie, Frieden, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit & Soziales, Gewalt, Medien & Internet, Partizipation, Umwelt.
zum Thema DEMOKRATIE:
o Was ist Demokratie?
o Demokratie in der Praxis
o Demokratie durch aktive Bürgerinnen und Bürger
o Was stimmt nicht mit der Demokratie?
o Kindern Demokratie vermitteln - wie und warum?
o Demokratie und Menschenrechtsinstrumente
o Nützliche Websites
- Zurück
- Weiter >>
- Details
- Kategorie: Elternbrief September 2025