Menu
Menu

Nur mehr eine „Österreichische Schulschrift“

Mit Beginn dieses Schuljahres 2023/24 gibt es keine Wahlmöglichkeit zwischen zwei unterschiedlichen Varianten (1969 bzw. 1995) Die Österreichische Schulschrift 1969 darf lediglich noch auslaufend verwendet werden. >> Rundschreiben Nr. 35/2022

Ab dem Schuljahr 2023/24 ist nunmehr die Österreichische Schulschrift 1995 als Ausgangsschrift anzuwenden. Sie als Richtform für den Anfangsunterricht in der ersten und zweiten Schulstufe zu verstehen.
In den folgenden Schuljahren sollen sich Schülerinnen und Schüler ihre persönliche, gut lesbare und flüssige Handschrift aneignen.
Für den gesamten Bereich "Schulschrift" gilt das Prinzip weitgehender Offenheit.
Wesentlich ist, dass die Buchstaben und Ziffernformen eindeutig und klar sowie leicht zu schreiben sind. Bei Einhaltung dieser Kriterien sind auch individuelle, von den Schülerinnen und Schülern ausgehende, Ausformungen der Schrift zulässig.

Schulschrift 1995

Siehe auch: EB April 2016 Schreibschrift oder Druckschrift

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Sommerakademie 2025

AKJF

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark