Corona
Hygiene
Handbuch zu Covid-19 BMBWF 2020 ersetzt durch
Hygiene-, Präventions- und Verfahrensleitlinien für Gesundheitsund Bildungsbehörden v. 22.10.2020
Pädagogisches und psychosoziales Krisenmanagement
Zurück zum Schulalltag – aber wie? - Harald Karutz, Corinna Posingies
Rechenschwäche:
Die schulische Behandlung der Rechenschwäche - Eine Handreichung - Wien 2019
Die schulische Behandlung der Rechenschwäche - Eine Handreichung - Wien 2017 ,
Die schulische Behandlung der Rechenschwäche - Aktualisierte Fassung Juli 2018 -bmbwf
dazu der Erlass des BMB : RS 27 / 2017
Lese- Rechtschreibschwäche:
Der schulische Umgang mit der Lese- Rechtschreib- Schwäche: - Eine Handreichung - Wien 2016
Der schulische Umgang mit der Lese- Rechtschreib- Schwäche - Aktualisierte Fassung Juli 2018 - bmbwf
Evidenzbasierte LRS-Förderung BMB August 2016
Evidenzbasierte LRS-Förderung Wien 2019
LRS_Erlass LSR-Stmk 2017 Anmerkungen zu Beurteilung aus Deutsch (Schulaufsicht Stmk)
Dienstanweisung BMBF - Legasthenie, spezielle Bedürfnisse und neue Reifeprüfung
RS 32/2001 - Leistungsbeurteilung bei LRS
Evidenzbasierte LRS- Förderung - bmbwf 2019 Bericht über die wissenschaftlich überprüfte Wirksamkeit von Programmen und Komponenten, die in der LRS-Förderung zum Einsatz kommen
Lesen:
Österr. Rahmenleseplan - 2017: Grundsatz- und Strategiepapier - siehe auch HP ÖRLP
NEU: Dez.2017 Überarbeitung des Grundsatzerlasses zur Leseerziehung erfolgt. Grundsatzerlass Leseerziehung ist Beilage zum RS 33/2017
Lese- Rechtschreib- Schwäche : Symptome, Entwicklungsverlauf, Verantwortung der Schule, Leistungsbeurteilung,, bmukk_2013
Herausforderungen:
Berufsorientierung: Broschüre zur geschlechtssensiblen Berufsorientierung (GeseBO)
Deutschförderklassen - Handreichung 2019
Extremismus Online und Offline - 1. Auflage Mai 2019
Mobbing - Leitfaden zur Prävention - BMBWF 2019
Mobbing an Schulen - Leitfaden für die Schulgemeinschaft BMBWF Oktober 2018
Mobbingprävention im Lebensraum Schule bmbwf - oezeps 2018
Was tun? - Umgang mit speziellen Problemsituationen Handlungsleitfaden,11. Auflage Mai 2019
Umsetzung des §13 Suchtmittelgesetz an der Schule bmbwf September 2018
Damit niemand rausfällt Grundlagen, Methoden und Werkzeuge für Schulen zur Verhinderung von frühzeitigem (Aus-)Bildungsabbruch
Lernschwierigkeiten - Lernerfolg 2. Auflage März 2018
Begabtenförderung:
Ganzheitliche Begleitung in der Begabtenförderung Elisabeth Bögl, 2019.
"Vielfalt":
Vielfältige Kulturen im Schulalltag - Handlungsleitfaden, 2. Auflage März 2019
Wertebildung im Kindergarten - Impulse für pädagogisches Handeln, 1.Auflage 2018
Kulturelle Vielfalt Leitfaden für Kinderbildungseinrichtungen-2017
Gesetzliche Grundlagen schulischer Maßnahmen für SchülerInnen mit anderen Erstsprachen, September 2016
DaZ Deutsch als Zweitsprache: Unterrichtsbegleitende Sprachstandsbeobachtung - 2014
Flüchtlingskinder an österreichischen Schulen August 2016 Neue Auflage: September 2017
Lehrgangsangebot für Jugendliche mit geringen Kenntnissen der Unterrichtssprache Deutsch: Lehrplan Übergangsstufe_2016
Flucht und Asyl in Österreich die häufigsten Fragen und Antworten UNHCR
Schulautonomie - neu
Handbuch zur Schulautonomie September 2018
Schule digital - Datenschutz
Datenschutz für die digitale Schülerverwaltung (2015) - Datenschutz für die digitale Schülerverwaltung September 2018
Wirtschafts- und VerbraucherInnenbildung
Meine Fotos im Internet Urheber- und Persönlichkeitsrechte:Oktober 2016
Recht in virtuellen Lernumgebungen bmukk November 2010
Religionsunterricht:
Recht und Religionsunterricht - Leitfaden 2018
Politische Bildung
Politische Bildung in der Volksschule Unterrichtsmaterial zum frühen politischen Lernen, 1. Auflage 2017
Recht und Politik: Grundprinzipien unseres Rechtssystems, Aufgaben und Funktionen von Recht, Unterrichtsbeispiele; bmb 2016
Aktiv gegen Hasspostings Überblick über die rechtliche Situation in Österreich, Liste mit relevanten Meldestellen in Österreich
Qualität - Entwicklungspläne - Hilfe bei...
NBB - Nationaler Bildungsbericht 2018
EP-Entwicklungsplan Erstellung, Inhalt, ...
BEP 2016 Bundesentwicklungsplan
LEP 2016-2017 Landesentwicklungsplan; LEP 2017 - 2018
Betreuunggspläne - Leitfaden, ganztägige Schulform überarbeitet 2018
Bildungsstandards - Richtlinien für den richtigen Umgang mit den Ergebnissen der Bildungsstandardsüberprüfungen, Oktober 2016
siehe auch SQA - SchulQualitätAllgemeinbildung
Ausbildung bis 18J aktualisierte Auflage September 2018 Handreichung des bmbwf
Begabtenförderung
Leitfaden Akzeleration Begabungs- und Exzellenzforderung in der Schule beruht auf Vertiefung bzw. Verbreiterung (Enrichment) und Beschleunigung (Akzeleration).
Exzellenzförderung FAQs zur Begabungs- und Exzellenzförderung
Neue Mittelschule ab 1.9.2020 Neue Mittelschule
NEU: Juni 2020: Änderungen im Überblick - Handreichung des BMBWF
NMS-Orientierungshilfe Leistungsbeurteilung: Grundlagen und Begriffe
NMS-Orientierungshilfe Leistungsbeurteilung: KEL-Gespräche
NMS-Orientierungshilfe Leistungsbeurteilung: Ergänzende Leistungsbeschreibung
Schuleingang:
Individualisierung und differenzierte Förderung in der Schuleingangsphase Leitfaden zur Grundschulreform Band 1; Okt;ober 2016
Alternative Leistungsbewertung in der Grundschule Leittfaden zur Grundschulreform Band 2, Oktober 2017
Sprachliche Förderung am Übergang vom Kindergarten in die Grundschule Leitfaden zur Grundschulreform Band 3; Oktober 2016
Schüler/inneneinschreibung neu Leitfaden zur Grundschulreform Band 4; Oktober 2017, die Ausgabe 2016 wurde erweitert und aktualisiert*
Individualisierung und differenzierte Förderung in der Schuleingangsphase Juni 2015
* 1. Ausgabe zum Vergleich: Band 2 hier Band 4 hier
Bewegung:
TBuS - Leitfaden Stand 21.08.2017 - Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit
SPEZIELLEN PROBLEMSITUATIONEN
- Details
- Kategorie: Downloads