Menu
Menu
Kalender:
Landeselternverein
Datum:
05.11.2025 18:30 - 20:00
Ort:

Beschreibung

„Mach, was du kannst"  

"Die Bildungs- und Berufswahl gehört zu den spannendsten, aber auch herausforderndsten Entscheidungen, vor denen junge Menschen stehen. Während es naheliegend ist, sich bei dieser Entscheidung an den eigenen Interessen zu orientieren, geraten Begabungen und Talente oft in den Hintergrund. Aus der Forschung wissen wir jedoch, wie entscheidend Begabungen für ein erfolgreiches Bildungs- und Berufsleben sind. In diesem Vortrag werde ich nicht nur die Bedeutung von Begabungen für die Berufswahl erörtern, sondern auch Möglichkeiten aufzeigen, wie diese getestet werden können. Denn oft haben wir kein präzises Bild davon, was wir (besonders) gut können. Abschließend betrachten wir, wie Begabungen in Kombination mit Interessen und Persönlichkeit dazu beitragen können, den individuell passenden Bildungs- und Berufsweg zu finden – insbesondere in einer sich wandelnden Arbeitswelt."

Referentin:

DR.in BARBARA WEISSENBACHER 

Institut für Psychologie - Arbeitsbereich Differentielle Psychologie und Zentrum für Pädagog:innenbildung Karl-Franzens-Universität Graz

Weitere Infos>> hier

Termin: 5.November 2025, 18:30 Uhr

Ort: Multifunktionsraum, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eintritt: frei

Standortinformationen

Multifunktionssaal - Karmeliterhof

Stadt:
8010 Graz
Straße:
Karmeliterplatz 2

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark