Menu
Menu

Das steirische Credo, Schülerinnen und Schüler nach einer Suspendierung nicht alleine zu lassen -siehe hier - soll nun auch bundesweit in Maßnahmen münden.

Schüler/innen erhalten nach der Suspendierung einen individuellen Förderplan, in dem das Ausmaß der Suspendierungsbegleitung sowie die Mitwirkungspflichten der Eltern (bspw. Teilnahme an einem Entwicklungsgespräch) bekannt gegeben werden.

Obwohl wir immer wieder auf den Umstand hingewiesen haben, dass es Teil der Obsorge ist, dass Eltern ihre Kinnder im  Bildungsprozess unterstützen, konnten wir nicht erreichen, dass eine Verpflichtung zur Mitwirkung umgesetzt wurde.

Das soll sich ändern:

Die Mitwirkung der Erziehungsberechtigten wird von ihnen als Mitverantwortliche im Veränderungsprozess eingefordert bspw. durch Teilnahme am Entwicklungsgespräch, Kontakt mit psychosozialem Unterstützungspersonal/bzw. der Kinder- und Jugendhilfe. Bei einer Verletzung der Mitwirkungspflicht sind in letzter Konsequenz Verwaltungsstrafen vorgesehen. 

"Im heutigen Ministerrat (1.10.2025) werden Maßnahmen beschlossen, die die Sicherheit an Schulen wahren und die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig stärken und ab Schuljahr 2026/27 verbindlich zur Anwendung kommen sollen." BM Wiederkehr

Das Konzept:   pdf Sicherheit an Schulen und Bildungschancen stärken

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Autonomie braucht Garantie

keyvisual Autonomie RGB

Newsletter An-/Abmeldung

Nächste Veranstaltungen

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Dez
9

19:00 09.12.2025 - 20:00 07.04.2026

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Präventionsprojekte für Schulen

https://schullandkarte.at/     verrckt na und

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Hotline für Schule und Eltern

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark