Menu
Menu

Problem Unterrichtsfreigabe

Neben der oben angeführten Problemlagen wie zu frühes Ende und zu später Anfang des lehrplanmäßigen Unterrichts war auch ein großzügiger Umgang mit Unterrichtsfreigaben anlässlich von

- religiösen Übungen wie Gottesdiensten,

- im Fasching,

- bei bevorstehendem Beginn von Weihnachts-, Semester- oder Osterferien ein zentraler Kritikpunkt..

Dass die in den Materialien zur Regierungsvorlage in Aussicht gestellte quantitative Bewertung tatsächlich flächendeckend stattgefunden und nötigenfalls zum Einsatz von Schulbehörden geführt hat, muss bezweifelt werden.

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Sommerakademie 2025

AKJF

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark