Menu
Menu

für EU-Kommissionsmitarbeiter kein WhatsApp

Ab Februar müssen WhatsApp-Nutzer ihre Daten verpflichtend an Facebook weitergeben. Nur in der EU gibt es noch einen Weg, sich dagegen zu wehren.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte sein zentrales Versprechen gegenüber den Kartellwächtern gebrochen. Facebook greift auf die Daten von Whatsapp-Nutzern zu. Whatsapp teilt seit 2016 bestimmte Informationen, wie etwa die Telefonnummer seiner Nutzer mit Facebook. 

Intern hat die EU-Kommission bereits im vergangenen Jahr verfügt, dass Whatsapp aufgrund mangelnder Datensicherheit nicht mehr als Kommunikationsmittel verwendet werden darf und die Mitarbeiter der Kommission stattdessen auf den Konkurrenten Signal umsteigen müssen.

EU-Bürger können sich wehren, ........>>>> Die Presse - Beitrag vom 8.1.2021:Facebook und Whatsapp legen Daten zusammen

zu Signal siehe ORF News

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Sep
10

10.09.2025 18:30 - 19:30

Nov
5

05.11.2025 18:30 - 20:00

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

Sommerakademie 2025

AKJF

Hotline für Schule und Eltern

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark