Grundsätze von Schulsozialarbeit
Grundlagen der Schulsozialarbeit sind sozialpädagogische und sozialarbeiterische Handlungsorientierungen.
Grundsätze, die der Handlungsorientierung von Schulsozialarbeit zugrunde liegen sind:
• Prävention
• Systemorientierung
• Beziehungsorientierung
• Interdisziplinäre Orientierung
• Methodenkompetenz
• Sozialarbeiterische und sozialpädagogische Methoden und Angebote
• Niederschwelligkeit und Erreichbarkeit
• Vertraulichkeit
• Verschwiegenheit
• Ressourcenorientierung
• Prozessorientierung
• Neutralität
• Kooperation und Vernetzung
• Freiwilligkeit
Siehe: Steckbrief Schulsozialarbeit
Siehe auch Elternbrief Dez. 2024
siehe: Schulsozialarbeit des Landes Steiermark
siehe auch: Schulsozialarbeit des Bundes
siehe auch: Grundkonzept der Schulsozialarbeit des Bundes (Schulisches psychosoziales Unterstützungspersonal) an öffentlichen allgemeinbildenden Pflichtschulen nach
FAG Finanzausgleichgesetz 2017 §4 Abs. 10 >> hier
- << Zurück
- Weiter
- Details
- Kategorie: Elternbrief Mai 2022