Menu
Menu

Der Lehrplan der Volksschule sieht vor, dass alle bis zum Ende der zweiten Schulstufe Buchstaben, Ziffern und Zeichen in einer der Österreichischen Schulschrift angenäherten Form schreiben können sollen. RS vom 23.01.23

 

Daher wäre es für viele Kinder hilfreich, müssten sie sich nicht ab Schuleintritt bis zu 3 Semester mit dem Erlernen der Druckschrift beschäftigen.

Mit Ruundschreiben RS 35/2022 vom 23. Jänner 2023 teilt das BMBWF mit, dass ab dem Schuljahr 2023/24 nur mehr die Österreichische Schulschrift 1995 gelehrt werden darf. Die Österreichische Schulschrift 1969 darf auslaufend verwendet werden.

"Schülerinnen und Schüler, die bereits die Österreichische Schulschrift 1969 erlernt haben, sollen nicht auf die Österreichische Schulschrift 1995 umgeschult werden. Auch im Falle eines Lehrkraft-, Klassen- bzw. Schulwechsels ist für die Schülerinnen und Schüler die Kontinuität bei der erlernten Schriftform zu wahren.

Das Ziel ist eine gut lesbare und flüssige Handschrift

Die Österreichischen Schulschrift 1995 ist als Richtform für den Anfangsunterricht in der ersten und zweiten Schulstufe zu verstehen.

In den folgenden Schuljahren sollen sich Schülerinnen und Schüler ihre persönliche, gut lesbare und flüssige Handschrift aneignen.

Für den gesamten Bereich "Schulschrift" gilt das Prinzip weitgehender Offenheit.

Wesentlich ist, dass die Buchstaben und Ziffernformen eindeutig und klar sowie leicht zu schreiben sind. Bei Einhaltung dieser Kriterien sind auch individuelle, von den Schülerinnen und Schülern ausgehende, Ausformungen der Schrift zulässig."

siehe auch EB April 2016 

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

A6 Fachabteilung Gesellschaft

lOGO gESUNDHEIT gESELLSCHAFT

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Feb
15

15:00 15.02.2023 - 16:30 21.06.2023

EU-Schulprogramm

Kuhmilchlogo eu

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

Bildung und Betreuung

land steiermark

BBO

BBO

Jugendwegweiser

Wegweiser blau wei jww2

Hotline für Schule und Eltern

Gemeinsam stark für Kinder

GemeinsamstarkfuerKinder

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Bildung wirkt

Erwachsenenbildung