Menu
Menu

 

 Wichtige Voraussetzungen für ein effizientes und gleichberechtigtes Zusammenwirken im Schulgremium

 Jede Kurie kann Punkte für die Tagesordnung einbringen
 Alle Beteiligten haben vorab Zugang zu den erforderlichen Informationen
 Das Protokoll der letzten Sitzung liegt auf, vorangehende Protokolle sind zugänglich
 Es gibt eine aufschlussreiche Tagesordnung, dh die einzelnen Beschlussgegenstände werden angeführt und erläutert
 Relevante Erlässe und Verordnungen werden zugänglich gemacht und auf wesentliche Gesetzesstellen wird hingewiesen
 Eine Liste mit bestehenden Beschlüssen liegt auf und ist zugänglich.

Die Beschlussfassung erfolgt transparent.

Elternvereine können die Arbeit der Elternvertreter im Schulgremium dadurch unterstützen, dass diese im Vorfeld Gelegenheit zu Information und Meinungsbildung im Rahmen einer Sitzung erhalten.

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Mach, was du kannst!

Mach was du kannst

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Kinderschutz

Kinderschutz Kija

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark