Menu
Menu

 

Schichtsystem nur in der Sekundarstufe II:

...... Das Schichtsystem hat aber in der Vergangenheit zur Verlangsamung des Lerntempos geführt und sowohl die Schule als auch die Eltern bzw. Erziehungsberechtigte vor erhebliche Organisationsprobleme gestellt.
Aus diesem Grund ist das Schichtsystem aktuell nur in der Sekundarstufe II vorgesehen – und auch hier nur als schulautonome Möglichkeit der Unterrichtsorganisation.
In der Sekundarstufe II wird bereits in der Ampelphase „Orange“ auf ortsungebundenen Unterricht (im folgenden „Distance-Learning“) umgestellt, verbunden mit der Option, Präsenzphasen weiterhin in kleineren Gruppen durchzuführen (z. B. spezielle Fördereinheiten, Unterricht in Werkstätten und Labors, zeitweises Schichtsystem). Die Lehrkräfte erhalten damit die Möglichkeit, Präsenzlehre mit Elementen des Distance-Learning zu verbinden. Damit kann z. B. die Erarbeitung eines schwierigen Stoffgebiets in zwei Gruppen im Präsenzunterricht erfolgen, die Festigung und Vertiefung erfolgt dann für alle Distance-Learning. (Punkt 2.2.3; Seite 8ff)

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark