Menu
Menu

Kompetenzen wie Eigenverantwortung, Projektplanung, Teamarbeit und Kreativität stärken und sich dabei lebensnah mit wirtschaftlichen Themen auseinandersetzen?

Entrepreneurship Education — IFTE

Im Rahmen der Aktionswoche setzen Schüler:innen eine eigene Idee um und durchleben verschiedene Projektphasen: Ideenfindung – Planung – Umsetzung – Reflexion. So stärken sie ihre Kompetenzen in Bereichen wie Projektplanung, Teamarbeit, Eigenständigkeit und Kreativität.

Gemeinsam mit dem Verein IFTE wurde die Marktwoche entwickelt und bereits von 22 Schulen im Rahmen des Schulpilot Wirtschaftsbildung erfolgreich getestet. Nun stehen die Lernmaterialien allen Schulen kostenlos in der überarbeitetet Version zur Verfügung und die Durchführung der Marktwoche wird mit einem Budget von bis zu €1.000 pro Schulstandort und Schuljahr unterstützt.

Wer kann beantragen:

Schulen der Sek I und PTS, öffentliche Schule oder privaten Schulen mit Öffentlichkeitsrecht. Schulen müssen ihren Sitz in Österreich haben. Pro Schule und Schuljahr kann nur einmal eine Aktionswoche gefördert werden. Schulen, die am Schulpilot Wirtschaftsbildung teilnehmen oder bereits einen Aktionstag für das Schuljahr beantragt haben sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Antragstellung: jederzeit online im Jahr 2025; Durchführung für SS 25 und WS 25/26, aber mind. 3 Wochen vor dem Start der Aktionswoche.

Förderhöhe: bis 3 Schulklassen (mind 15 – 59 Schüler:innen) max. 500 Euro; ab 4 Schulklassen (mind 59 Schüler:innen) max. 1.000 Euro

Zeitrahmen: 5 Schultage

Empfohlen werden 2 Phasen mit einem Abstand von einigen Wochen. Erste Phase: 3 Tage (Design Thinking und Vorbereitung für Verkauf), danach Weiterarbeit in den teilnehmenden Fächern und 2. Phase 2 Tage (Markt-Tag und Reflexion)

Verwendung Förderung: Material- und Sachkosten, Veranstaltungskosten, Kosten für Dienstleistungen Dritter und sonstige Kosten (z.B.: Reisekosten von Dritten, Kosten für die Fortbildungen der Lehrer:innen, Verpflegung, Standmieten, ...)

All das können Schüler*innen im Rahmen der „Marktwoche" erleben. Die Stiftung für Wirtschaftsbildung vergibt Förderungen zwischen 500 und 1.000 Euro für fächerübergreifende Projekte zum Thema Entrepreneurship Education. Dabei setzen Schüler*innen im Rahmen von mehrtägiger Projektarbeit eigene Ideen um und gestalten ein Verkaufserlebnis an ihrem Schulstandort.

Informationen zur Förderung und zur Aktionswoche

Inspiration gefällig? In den Blogeinträgen von Schulen, die bereits eine Marktwoche umgesetzt haben, finden sich viele praxisnahe Einblicke.

Praxisbeispiele

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

Hotline für Schule und Eltern

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark