Menu
Menu

Wie wir immer wieder eingefordert haben, ist die Schulleitung zur rechtzeitigen Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung der Schulreife verpflichtet.

Rechtzeitig heißt: eine rechtsgültige Entscheidung muss noch VOR Beginn des Schuljahres möglich sein.

 Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung über die näheren Festlegungen betreffend das Vorliegen der Schulreife - Schulreifeverordnung

Wie im EB Sep. 2018 "Schulreif oder nicht?" ausgeführt, wurde mit Einführung der Deutschförderklassen BGBl. I Nr. 35/2018 v. 14.6.2018 auch eine Änderung des Schulpflichtgesetzes vorgenommen.

Der bis dato angeführte Aspekt "ein Kind ist schulreif, wenn angenommen werden kann, dass es dem Unterricht in der ersten Schulstufe zu folgen vermag, ohne körperlich oder geistig überfordert zu werden", verblieb und ist jener Aspekt, auf den die Schulreifeverordnung abzielt.

Der neue Absatz hat nun zwei Punkte.

§ 6 Schulpflichtgesetz - Absatz 2b lautet 

„(2b) Schulreif ist ein Kind, wenn

1. es die Unterrichtssprache so weit beherrscht, dass es dem Unterricht in der ersten Schulstufe ohne besondere Sprachförderung zu folgen vermag, und

2. angenommen werden kann, dass es dem Unterricht in der ersten Schulstufe zu folgen vermag, ohne körperlich oder geistig überfordert zu werden."

siehe auch: Schülereinschreibung - Pflichten der Schule EB Dez. 2017

siehe auch:

archiv 2019

Feststellung der Schulreife - Pilotprojekt im Jänner 2019 gestartet

 

 

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Mai
14

14.05.2025 14:00 - 14:45

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

Hotline für Schule und Eltern

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark