Menu
Menu

ad 3: Evaluation, Feedback, externe Daten

Es gehört zur Professionalität in Schule und Unterricht, die Wirksamkeit des eigenen pädagogischen Handelns bzw. der Schulentwicklungsprozesse zu überprüfen. Um nicht nur auf Meinungen und Vermutungen angewiesen zu sein, braucht es Evidenzbasierung, d.h. die Analyse und Interpretation relevanter Daten

Davon sind bereits im Schulsystem verfügbar, zB:

  • Schülerleistungsergebnisse,

  • Übertrittsqoten,

  • Fernbleiben vom Unterricht

andere wiederum müssen die Akteur/innen selbst erzeugen, zB:

  • Ergebnisse von Individualfeedback

  • Notizen zu Unterrichtsbeobachtungen

  • In der 3. & 5. Schulstufe; VS, (N)MS, AHS: Salzburger Lesescreening (SLS)

Materialangebot zu Evaluation und Feedback steht unter www.sqa.at  zur Verfügung.

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark