Menu
Menu

Um den Schulen und insbesondere den Lehrkräften und Schulleitungen angesichts der genannten Rahmenbedingungen bestmögliche Unterstützung anbieten zu können, wird an der Bildungsdirektion für Steiermark eine neue Koordinationsstelle für Gewalt- und Radikalisierungsprävention eingerichtet.

Aufgabenbereiche:
• Erstansprechpartner für Schulen bei tatsächlichen oder vermuteten Fällen von Gewalt sowie dem Auftreten von möglicher Radikalisierung oder Extremismus
• Koordination und Veranlassung des Einsatzes eines mobilen, schulischen Kriseninterventionsteam – SKIT, welches vor Ort den Bedarf einschätzt und Unterstützungsmaßnahmen anbietet
• telefonische, schriftliche und persönliche Beratung
• Koordination und Vernetzung mit innerschulischen und außerschulischen Helfersystemen in Kooperation mit der Schulpsychologie
• Unterstützung bei angedachten Förderstunden
• Elternarbeit

Kontakt:
Koordinationsstelle für Gewalt- und Radikalisierungsprävention
Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
Körblergasse 25, 8011 Graz, Raum K03 (Kellergeschoß)
Montag bis Freitag, von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
+43 664 803 45 55 777
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Leitfaden , der Informationen und Handlungsanleitungen für Schulen beinhaltet, mit dem Ziel Lehrkräfte zu unterstützen und geeignete Präventionsmaßnahmen schneller einzuleiten, um radikalen Ideologien, Gewalt und Extremismus in unseren Schulen und damit in unserer Gesellschaft keine Chance zu geben.  >> Leitfaden 

weitere Infos: BD-Stmk

 Siehe auch: EB Mai 2024

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Newsletter An-/Abmeldung

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Nächste Veranstaltungen

Mai
14

14.05.2025 14:00 - 14:45

Das österreichische Schulsystem

OeAD LogoSolo RGB

Next step#Lehre 1.-4.April

next step lehre

Hotline für Schule und Eltern

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 - Bildung und Gesellschaft

land steiermark