Menu
Menu

Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung im Lichte von Distance Learning und Schichtbetrieb

Fragen zur Leistungsfeststellung- und Beurteilung haben immer Saison. In Zeiten von "Schulschließungen" und Schichtbetrieb ergeben sich jedoch laufend neue Fragen, insbesondere weil die Sondersituation neuen Interpretationen Tür und Tor öffnet.

Der Leiter des pädagogischen Dienstes in der Bildungsdirektion Steiermark Herr HR Hermann Zoller war bereit, zu den drängensten Herausforderungen der pädagogischen Umsetzung von "Corona-bedingten" Abweichungen aus gewohnten Bahnen Informationen zu bieten und Wege zu gelingenden Leistungen und einer entsprechenden Beurteilung aufzuzeigen.

Im Rahmen einer gut besuchten Online- Veranstaltung am 16.03.2021 hatten die TeilnehmerInnen, vorwiegend aus der Elternschaft (Obleute, KlassenelternvertreterInnen  sowie Mütter und Väter "ohne Funktion") auch Gelegenheit direkt "von höchster Stelle" Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.

Rechtliche Grundlage sind das Schulunterrichtsgesetz (SchUG) die Leistungsbeurteilungsverordnung (LBVO), sowie die COVID-19-Schulverordnung 2020/21 (C-SchVO 2020/21). - Links zu den Rechtsvorschriften hier

Erläuterungen bzw. ausführliche Interpretationen finden sich in den Erlässen siehe hier

Geltungsbereich der Inhalte

Schulgesetze gelten in der Regel österreichweit. mehr

Österreichisches Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz

Unterstützung Schulsportwochen

Sportwochen 100er

Brain Power - Wettbewerb

Healthy Brain Club

Smarter Schutz für Kinder

Smarter Schutz

EU-Schulprogramm

   EU neu   

Bildungsdirektion Steiermark

BD Steiermark

A6 Fachabteilung Gesellschaft

lOGO gESUNDHEIT gESELLSCHAFT

Jugendwegweiser

Wegweiser blau wei jww2

Gemeinsam stark für Kinder

GemeinsamstarkfuerKinder

Leseland Steiermark - DigiBib

Leseland Stmk

Bildung wirkt

Erwachsenenbildung