Herbstferien: Wahrheit versus Meinung und zwei Lösungsvorschläge
Alle Jahre wieder rücken die schulautonomen Tage ins Zentrum von Berichterstattungen. Nicht für Urlaub,sondern für Fortbildung der Lehrerschaft seien die Tage gedacht, so die Meinung vieler (Schul-)BehördenvertreterInnen. Für Herbstferien seien sie nicht vorgesehen, usw.
Zur Historie:
Mit der Novelle zum Schulzeitgesetz im Juli 1995 wurden die Schulen rmächtigt, "Aus Anlässen des schulischen oder sonstigen öffentlichen Lebens ... höchstens fünf Tage in jedem Unterrichtsjahr schulfrei <zu> erklären."
- Zurück
- Weiter >>